Über mich

Mein Bild
Draußen scheint in allen Farben. Die Sonne läd zum lachen ein. Leichte Schwingen gleiten leis' So frei könnt' nie das Menschlein sein.

03 Januar 2013

Knotentasche

Ich bin noch ziemlich unerfahren wenn es ums nähen geht. Habe aber endlich eine Tasche für meine beste Freundin als Geschenk genäht. Japanische Knotentasche heißt das gute Stück und es war super easy. Deshalb gibts jetzt hier auch die Anleitung dazu. 

 
Schnittmuster: 


1. Man schneidet aus Stoff 2x die Tasche auf. Eines der beiden Stücke muss aber seitenverkehrt ausgeschnitten werden. Das gleiche macht man mit dem Futterstof. Außerdem muss ein Taschenboden geschnitten werden, einmal aus Stoff und einmal aus dem Futterstoff. Bei allen Teilen 1 cm Nahtzugabe mit ausschneiden.


Links: 2x Taschen aus Stoff und ein Boden

Rechts: 2x Taschen aus Futterstoff und ein Boden.






2. Die zwei Teile aus Soff rechts auf rechts zusammen legen, mit Stecknadeln fixieren und die Markierungen auf den Stoff übertragen, dort wo später sie Seitennähte enden sollen. Gleich mit dem Futterstoff verfahren.



3.  


Taschen jeweils an der Seite von unten bis zur markierung zunähen.


4. Jetzt den Taschenboden nehmen und ihn am unteren Rander der Tasche fest stecken. Zusammen nähen.


Jetzt hat man zwei verkhert herumme Taschen in der Hand, bei denen die Träger noch lose sind.


5. Nun die äußere Tasche wenden und in den futterbeutel stecken. Rechte Stoffseiten aufeinander.


6. Taschen Ausenseiten und Träger zusammen nähen. Träger enden auflassen um alles später zu wenden. 

Trägerenden auf lassen

Eine Stelle auf lassen um nacher zu wenden


7. Tasche wenden und in Form bringen. Damit es nacher nicht so zerknautscht aussieht bügelt man nun die Träger.

Wenden durch ein kurzes Trägerende

Bügeln der Träger

8. Jetzt kommt der etwas komplizierte Teil der Arbeit: das Zusammennähen der Trägerenden. Am besten per Hand und mit viel Geduld.



So nun sieht die Tasche so aus: 


Man hat einen langen und einen kurzen Träger. Als Verschluss zieht man einfach den langen durch den kurzen Träger. 
Fertig :)



 
 

Keine Kommentare: